WIND │ KRAFT │ WERK Die sechste Orgelwoche an der Bach-Orgel (Ahrend-Orgel) startet am Sonntag, 28. September um 17 Uhr. Die Programme der fünf Konzerte bieten eine große Vielfalt an Werken. In diesem Jahr ist es besonders die Musik des 20. Jahrhunderts, die in allen Konzerten präsent ist. Da gerade die Musik dieses Jahrhunderts sich kaum auf eine Stilistik festlegen lässt, darf man gespannt sein, wie diese Vielfalt auf der Ahrend-Orgel klingen wird.
Im Konzert zur Eröffnung mit Kirchenmusikdirektor Roman Emilius an der Orgel sind es die VI Exerzitien von Werner Heider, geistige und klangliche Übungen aus dem Jahr 1987. Im zweiten Konzert mit Jeremy Joseph erklingen Stücke von Jürgen Essl (geboren 1961) und nicht zuletzt die eigenen Improvisationen. Guy Bovet hat neben Musik von Jehan Alain (1911-1940) auch eigene Werke im Gepäck. Ein weiteres Werk von ihm spielt im vierten Konzert Elisabeth Zawadke, außerdem ein Stück mit dem interessanten Titel „Kolorierte Flöten“ von Bernard Foccroulle (geboren 1953). Im abschließenden Liederabend von Katja Stuber und Edgar Krapp kann man Zwei geistliche Gesänge von Karl Höller (1907-1987) hören.
Die genauen Termine und Programme finden Sie unter: