Tod und Ewigkeit - ein Orgelkonzert

Die 148. Stunde der Kirchenmusik am 7. November um 19 Uhr in der Dreieinigkeitskirche hat zum Ende des Kirchenjahres die Themen Tod und Ewigkeit zum Inhalt. Der romantische Franzose Alexandre Pierre François Boëly lässt die Totenglocken läuten. Ernst und feierlich klingt das, und doch auch ein klein wenig fröhlich. Der Choral in a-Moll ist das letzte Werk des großen César Franck. Sein Leben endete nach einem Unfall im chaotischen Pariser Straßenleben. Dass alles sich ändert und doch alles auch bleibt wie es ist zeigt Johann Sebastian Bach in seiner Passacaglia. Schwarz und groß endet das Werk. Ein Übergang zur Aufführung des Requiem von Antonín Dvořák am 16. November in der Dreieinigkeitskirche.