Herzlich willkommen bei der Regensburger Kantorei, der Seite für die evangelische Kirchenmusik in der Regensburger Altstadt!
Hier finden Sie aktuelle Informationen über unsere Konzerte.
Wenn Sie im Chor mitsingen wollen, freuen wir uns ganz besonders auf Sie! Melden Sie sich beim Chorleiter und besuchen Sie unverbindlich unsere Proben. Schön, wenn wir Sie als neue Sängerin oder neuen Sänger gewinnen können.
KMD Roman Emilius und die Sängerinnen und Sänger der Regensburger Kantorei
Aktuelles
"Fantastische Welten" heißt der Titel und es stehen zwei große musikalische Fantasien auf dem Programm: Fantasie und Fuge g-Moll von Johann Sebastian Bach und die Fantasie über "Ad nos ad salutarem undam" von Franz Liszt, sowie ein Ausschnitt aus den "VI Exerzitien" aus dem Jahr 1986 von Werner Heider. Bachs Fantasie ist sein düsterstes und dramatischstes Werk. Unerbittlich in der Folge weitgespannter Harmonien. Liszts große Orgelfantasie hat einen Chorsatz aus der Oper "Der Prophet" von Meyerbeer zur Grundlage. Fantastisch und fantasiereich auch dieses Werk.

Die Regensburger Kantorei führt Bachs Johannespassion am Karfreitag nicht in ihrer Kirche auf, die geschlossen wurde, sondern im Audimax der Universität.
„Herr, unser Herrscher, dessen Ruhm in allen Landen herrlich ist, / zeig uns durch deine Passion, / dass du der wahre Gottessohn, / zu aller Zeit / auch in der größten Niedrigkeit / verherrlicht worden bist.“
Auch in diesem Jahr lädt Roman Emilius wieder zum Konzert mit festlicher Orgelmusik am Silvesterabend ein. Montag, 31.12. um 19.30 Uhr in der Neupfarrkirche.
Die im Jahr 2016 renovierte große Orgel bietet dabei hervorragende Möglichkeiten für die Darstellung von Musik verschiedenster Zeiten. Die älteste Komposition ist das französische Lied "Est-ce Mars?" von Samuel Scheidt aus dem frühen 17. Jahrhundert. Das jüngste Stück ist die fulminante Toccata des Dänen Kristian Fjellestad.
Ende September fiel aus der Decke der Dreieinigkeitskirche, direkt über dem Altar, ein großes Stück Putz von der Decke. Nach vier Jahren Innenrenovierung wurde die Kirche im Dezember 2013 wieder eröffnet. Im Gottesdienst sangen drei Chöre: die Regensburger Kantorei, der Raselius-Chor und der Universitätschor. Warum jetzt nach fünf Jahren die Decke bröselt, ist ungeklärt.