Stunde der Kirchenmusik - 6. September 2019

Stunde der Kirchenmusik
Bildrechte Roman Emilius

Die Stunde der Kirchenmusik am 6. September um 19 Uhr in der Neupfarrkirche bietet ein ausgesuchtes Programm für Gesang und Orgel: Vom Solostück bis zur Choralkantate in abwechslungsreicher Besetzung. Werke von Heinrich Schütz, Claudio Monteverdi, Johann Pachelbel und Dietrich Buxtehude sind zu hören. Fast ausschließlich handelt es sich um Vertonungen aus dem biblischen Buch der Lieder, den Psalmen. In Zeiten der Not schrieb Heinrich Schütz seine "Kleinen geistlichen Konzerte", Kostbarkeiten in Minimalbesetzung für Gesang und Orgel. Aus Italien, dem Mutterland der Musik, kommt Claudio Monteverdi mit einem "Laudate Dominum" zu Wort und man hört, dass Heinrich Schütz zweimal nicht umsonst in Venedig weilte. Dem deutschen Choral verpflichtet sind die anrührenden Kompositionen von Dietrich Buxtehude und Johann Pachelbel, dessen Choralkantate "Was Gott tut, das ist wohlgetan" alle Strophen des Liedes vertont. Zwei sinnenfreudige Präludien für Orgel von Dietrich Buxtehude bilden einen farbigen Kontrast.

Es musizieren Mitglieder der Regensburger Kantorei: Julia Böttcher, Susanne Kroiß, Hans Köhler und Ulrich Stöger. An der Jann-Utz-Orgel spielt Roman Emilius.

Der Eintritt ist frei.