Der Gitarrist Rainer Stegmann hat seinem Soloprogramm den Titel: "Auf der Suche nach Sinn und Ruhe" gegeben. In einer Zeit der Hektik und des Leistungsdrucks, gepaart mit gesellschaftlichen und politischen Problemen, ist es notwendig, immer wieder zur Ruhe zu kommen um nachdenken und wichtige Entscheidungen treffen zu können. Gerade die Passionszeit ist dazu für viele ein Anlass. Das Konzert möchte eine Atmosphäre schaffen, in der es möglich ist innezuhalten und sich darauf zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist.
Die Suite ´Hommage à Cervantes` von Rainer Stegmann spielt mit Elementen verschiedener Musikepochen und -stile. Barocke Polyphonie wechselt sich ab mit zeitgenössischen und rockigen Passagen. Die vier Sätze nehmen Bezug auf Cervantes` berühmten Roman ´Don Quijote`.´Equinox` von Toru Takemitsu (Japan) verlangt eine Umstimmung der Gitarrensaiten. Die daraus resultierenden Klänge und Klangfarben beschreiben den Unterschied zwischen Tag und Nacht. Ein reizvolles und meditatives Stück.´Call? Recall !` von Rainer Stegmann wurde speziell für die Aufführung in Räumen mit viel Nachhall komponiert. Die automatisch entstehenden Echowirkungen wurden bei der Komposition berücksichtigt. Wie schon im Titel angedeutet folgt auf eine Frage immer eine Antwort.
Ebenfalls aus Japan stammt der Komponist Toshio Hosokawa. Sein Stück ´Dream Path` stammt aus einer Serenade für Gitarre solo. Wer sich auf das Werk einlässt begibt sich auf einen Traumpfad und schreitet im Geiste langsam durch die Nacht, träumerisch oder sinnierend.
Der Eintritt ist frei.