Stunde der Kirchenmusik 1. November 2019

Stunde der Kirchenmusik 1.1.19
Bildrechte Roman Emilius

Die "Stunde der Kirchenmusik" am 1. November um 19 Uhr in der Neupfarrkirche widmet sich der Orgelmusik und dem Choral. Vom Norddeutschen Dietrich Buxtehude, über den Franzosen César Franck bis zum Oberpfälzer Max Reger reicht die Spanne, Barock trifft auf Spätromantik.

Am Beginn steht die ebenso große wie großartige Fantasie über das Reformationslied "Nun freut euch, lieben Christen Gmein" von Buxtehude. Die Vielfalt der Stimmungen der ersten Strophe werden darin ausgeleuchtet, komponiert für den Klangreichtum eines norddeutschen Instrumentes. Streicher- und Oboenklänge der französischen Orgel sind für den zweiten Choral von César Franck gefragt, eine großangelegte Fantasie über ein düsteres Thema mit einer versöhnenden Traumvision zum Schluss. Das Ende der Welt, Gesänge der Engel, Glanz und Freude der Welt "drüben" zeigt Max Reger in seiner Fantasie über das endzeitliche Lied "Wachet auf, ruft uns die Stimme".

Roman Emilius bringt die Jann-Utz-Orgel der Neupfarrkirche in verschiedenen Sprachen zum Klingen.

Der Eintritt ist frei.