Am Sonntag, 29. September ist Michaelistag: "Tag des Erzengels Michael und aller Engel".
Der Raselius-Chor führt im Gottesdienst der Neupfarrkirche um 11 Uhr, die Kantate "Herr Gott, dich loben alle wir" von Johann Sebastian Bach auf. Wie es sich für einen Engeltag gehört, ist es ein prachtvolles und festliches Werk mit Trompeten und Pauken im Orchester, vier Solisten und Chor.
Es gilt, die Engel als mächtige und starke Beschützer des Menschen zu feiern, denn sie sichern unser Leben vor Gefahren. "Der alte Drache brennt vor Neid und dichtet stets auf neues Leid", doch die diesen Text begleitenden Trompeten künden gleichzeitig von der Vergeblichkeit des Drachen. Bildmächtig und klangvoll ist diese Kantate zum Michaelistag.
Es spielt das Kammerorochester St. Oswald, vier Solisten mit dem Tenor Mario Friedrich Eckmüller und das Trompetenensemble Paul Windschüttl.
Die Leitung hat Roman Emilius, die Predigt hält Dekan Eckhard Herrmann.