2. Orgelwoche an der Bach-Orgel

Orgelwoche 2021
Bildrechte Roman Emilius

Die zweite Orgelwoche an der Regensburger Bach-Orgel findet in diesem Jahr vom 26. September bis zum 3. Oktober statt. Acht Konzerte mit acht verschiedenen Organistinnen und Organisten versprechen ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm.

In allen Konzerten erklingen Werke von Johann Sebastian Bach (außer in der Matinée). Daneben gibt es aber auch noch andere Komponisten zu entdecken. Die ältesten Werke sind von Jan Pieterszoon Sweelink (400. Todestag in 2021), Francisco Correa de Arauxo und Johann Ulrich Steigleder. Ihre Geburtstage fallen noch in das 16. Jahrhundert. Neben dem 17. und 18. Jahrhundert, das mit Werken der beiden Großmeister Dietrich Buxtehude und eben Johann Sebastian Bach neben anderen gut vertreten ist, erklingen auch Werke der Romantik, darunter die selten zu hörende Sonate von Johann Gottlob Töpfer und die Fantasien von Camille Saint-Saëns (100. Todestag in 2021).

Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy dürfen natürlich nicht fehlen. Das 20. Jahrhundert und die Gegenwart sind mit Komponisten wie Hans Friedrich Micheelsen, György Ligeti, Arvo Pärt und Christoph Bossert ebenfalls gut vertreten.

Wie diese unterschiedlichen Werke auf der Ahrend-Orgel zum Klingen gebracht werden können, darauf darf man sich wahrlich freuen!

Die Konzerte beginnen um 20 Uhr, die Matinée am Samstag, den 2. Oktober beginnt um 12 Uhr.

Der Eintritt ist immer frei.

Es gilt die 3G-Regel und das Abstandsgebot. Die Anzahl der Plätze ist deswegen begrenzt. Bitte rechtzeitig da sein.